top of page
Sabine Kühner F i n e A r t i s t

Artist Statement
Sabine Kühner ist eine deutsche Künstlerin, die vor allem für ihre abstrakt-figurativen Gemälde bekannt ist. Ihre Werke ermutigen den Betrachter, die darin verborgenen Visionen für sich selbst zu entschlüsseln. In einer Zeit allgegenwärtiger Überreizung und des sich selbst Verlierens führen ihre Bilder den Betrachter zur eigenen Lebendigkeit und einem Bewusstsein dafür, was Leben ausmacht.
Sie ist beeinflusst durch prägende Lebensereignisse und eine jahrzehntelange Auseinander-setzung mit den Themen Farbe, Form und das Miteinander in Beziehungen.
Ihre künstlerische Praxis verwendet eine Sprache der expressiven Gestik und Farbigkeit im Stil des abstrakten Expressionismus und der Farbmalerei. Damit lotet sie die Grenzen dessen aus, was auf der Leinwand möglich ist, und spiegelt die teilweise überbordende Vielfältigkeit unserer Welt wider. Die Bilder beinhalten zuweilen Merkwürdigkeiten und sind oft uneindeutig, lassen viel Raum für Interpretation und Auseinandersetzung. Dadurch fordern sie zu einem Einlassen auf, um das zutiefst ureigene im Menschen auf emotionale Art an die Oberfläche zu bringen.
Artist Statement
Sabine Kühner is a German artist best known for her abstract figurative paintings. Her works encourage the viewer to decipher the visions hidden in them for themselves. In a time of ubiquitous overstimulation and losing oneself, her paintings lead the viewer to their own aliveness and an awareness of what life is all about.
She is influenced by formative life events and a decades-long exploration of the themes of color, form, and togetherness in relationships.
Her artistic practice uses a language of expressive gesture and color in the style of abstract expressionism and color painting. In doing so, she explores the limits of what is possible on canvas, reflecting the sometimes exuberant diversity of our world. The paintings at times contain oddities and are often ambiguous, leaving much room for interpretation and examination. Thus, they invite you to get involved, to bring to the surface in an emotional way the deeply intrinsic in man.
Vita
Eigenes Atelier seit 2010 in Holzkirchen bei München
Teilnahme an Ateliergemeinschaften im Werk3, München 2018/19 und 2022/23
Eigenes Studio für Yoga und systemisches Coaching 2001 – 2011
Auslandsaufenthalte in Ann Arbor, Michigan, USA (1978 – 1989) sowie Göteborg, Schweden (2015 – 2018).
Einzelausstellungen
2021 Siegerin Wettbewerb „Kunst im öffentlichen Raum“ Dauerinstallation, Holzkirchen
2020 „Kunst trifft Sport“, Dauerinstallation im öffentlichen Raum, München
2018 Kulturwerkstatt im Oberland, Valley
2017 Salon Lilly Günther, München
2014 Kulturzentrum, Holzkirchen
2014 Atrium, Holzkirchen
Gruppenausstellungen
2022 AK68 Große Kunstausstellung, Wasserburg am Inn
2022 Gut Kaltenbrunn, Gmund
2022 Kunst im Öffentlichen Raum, Holzkirchen
2021 Supermarkt der Kunst, AdbK Kolbermoor
2021 Gut Kaltenbrunn, Gmund
2021 BLAZE OF COLOUR, Mohr-Villa, München Freimann mit Barbara Schricke
2021 SWISSARTEXPO, Zürich, Schweiz
2021 Kunstakademie Bad Reichenhall 25-jähriges Jubiläum, „Rausch der Farbe“
2020 Barockausstellung Schloss Paderborn, Gruppe FREIBLAU
2019 Orangerie, Englischer Garten, München
2019 Jurierte Mitgliederausstellung Kunstverein Rosenheim e.V.
2019 Arte Wiesbaden
2019 Galerie Artinnovation Berlin
2019 Galerie Artinnovation auf der Discovery Art Fair, Cologne
2018 FREIBLAU, Künstler der Klasse Lüpertz, Hotel Bachmeier-Weissach, Rottach-Egern
2018 Jurierte Mitgliederausstellung Kunstverein Rosenheim e.V.
2018 Arthouse Projekt, Alte Akademie, München
2018 Pop-Up Galerie, Holzkirchen
2018 Abschlussausstellung Klasse Prof. Markus Lüpertz, AdbK Kolbermoor
2017 Jurierte Mitgliederausstellung Kunstverein Rosenheim
2016 Jurierte Mitgliederausstellung Kunstverein Rosenheim
2014 Kulturwerkstatt im Oberland, Tegernsee
2013 Galerie weltraum21, Salzburg, Austria
Kunstbuch Internationale Kunst Heute, 2018, Herausgeber: IKH-Publishing
Kataloge
2018
2017
2014
2016 – 2019
2013 – 2019
2010 – 2016
2012 – 2014
2007 – 2008
2004 – 2005
2000 – 2002
1961
Studium der Zeichnung und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor bei Prof. Markus Lüpertz
Regelmäßig Seminare an Akademien in Salzburg, Bad Reichenhall, Kolbermoor bei Prof. Winfried Virnich, Prof. Jerry Zeniuk, Ingrid Floss, Prof. Raimer Jochims, Heribert Heindl, Prof. Siegfried Anzinger, Aleksandar Kolenc, Prof. Markus Lüpertz, Heike Pillemann
Grundstudium Zeichnung und freie Malerei im Atelier für Bildende Kunst Aleksandar Kolenc, München
Studium der Malerei, Zeichnung und Kunstgeschichte bei Stephan Fritsch an der Kunstakademie Salzburg
Entspannungstherapeutin (AT und PMR), Wiblishauser Seminare, München
Ausbildung zum Systemischen Coach, TTA, Langenselbold
Ausbildung zur Yogalehrerin, DRK
Geboren in Frankfurt am Main
bottom of page