top of page
Artist Statement

Sabine Kühner ist eine deutsche Künstlerin, die vor allem für ihre abstrakt-figurativen Gemälde bekannt ist. Ihre Werke ermutigen den Betrachter, die darin verborgenen Visionen für sich selbst zu entschlüsseln. In einer Zeit allgegenwärtiger Überreizung und des sich selbst Verlierens führen ihre Bilder den Betrachter zur eigenen Lebendigkeit und einem Bewusstsein dafür, was Leben ausmacht. 
Sie ist beeinflusst durch prägende Lebensereignisse und eine jahrzehntelange Auseinandersetzung mit den Themen Farbe, Form und das Miteinander in Beziehungen.

"Künstlerin zu werden war für mich keine Entscheidung – es fühlte sich wie eine Berufung an, die sich aus den Ereignissen in meiner Kindheit ergab. Als ich aufwuchs, war ich mit herausfordernden Situationen konfrontiert, die sich oft überwältigend anfühlten. Die Kunst wurde zu meinem Zufluchtsort, einem Raum, in dem ich Gefühle kanalisieren konnte, die ich sonst nur schwer ausdrücken könnte. Vor allem meine Faszination für Farbe wurde zu meinem Refugium. Ich habe Farbe immer nicht nur als visuelles Element gesehen, sondern als etwas zutiefst Animierendes. Farben haben die Kraft, Emotionen hervorzurufen, Perspektiven zu verändern und Harmonie im Chaos zu schaffen. Für mich wurden sie zu einer Sprache der Widerstandsfähigkeit, einer Möglichkeit, Schmerz in Schönheit und Hoffnung zu verwandeln. Kunst ist in diesem Sinne mehr als ein Ausdruck – es ist ein Prozess der Heilung und Selbsterkennung. Dadurch habe ich nicht nur meine Stimme gefunden, sondern auch eine Möglichkeit, mich auf einer zutiefst emotionalen Ebene mit anderen zu verbinden."

Ihre künstlerische Praxis verwendet eine Sprache der expressiven Gestik und Farbigkeit im Stil des abstrakten Expressionismus und der Farbmalerei. Damit lotet sie die Grenzen dessen aus, was auf der Leinwand möglich ist, und spiegelt die teilweise überbordende Vielfältigkeit unserer Welt wider. Die Bilder beinhalten zuweilen Merkwürdigkeiten und sind oft uneindeutig, lassen viel Raum für Interpretation und Auseinandersetzung. Dadurch fordern sie zu einem Einlassen auf, um das zutiefst ureigene im Menschen auf emotionale Art an die Oberfläche zu bringen.
Bio

Sabine Kühner, geboren in Frankfurt am Main, ist eine bildende Künstlerin und Malerin, die sich mit Farben in abstrakten Bildern, Landschaften und dem Ausdruck in menschlichen Gesichtern beschäftigt. Ihre Faszination für die Kunst begann schon als kleines Kind und sie war weitgehend Autodidaktin, bis sie Familienmanagerin wurde. Aufenthalte waren Michigan USA, Frankfurt, GER, Göteborg, SWE und München, GER. Frühere Lebensereignisse forderten sie heraus, sich mit Religion und Spiritualität zu beschäftigen und sie arbeitete als Yogalehrerin, Entspannungstherapeutin und systemischer Coach. 
 
Im Jahr 2001, im Alter von 40 Jahren, begann sie Workshops und Kurse in Malerei zu besuchen, um ihre Hand und ihr Auge für Komposition und die Verwendung verschiedener Materialien zu schulen. 2010 eröffnete sie ihr eigenes Künstleratelier in der Nähe von München und studierte bei namhaften Künstlern wie Stephan Fritsch, Ingrid Floss, Jerry Zeniuk und Markus Lüpertz an der Akademie der Bildenden Künste in Kolbermoor, wo sie 2019 die Meisterklasse abschloss. 
Kühners Arbeiten befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen in Deutschland und den USA. 
Sie gewann einen Preis für eine permanente Installation von 58 Gesichtern im öffentlichen Raum.
Nachdem sie an einer dreimonatigen Artist Residency in der Region New York teilnahm, arbeitet sie derzeit an einem privaten Auftrag und bereitet eine neue Werkreihe für zukünftige Ausstellungen vor.
Vita 
 
2010-heute    Atelier Sabine Kühner, Holzkirchen bei München
 
2024                3-monatige Artist Residency in Jersey City, NJ, USA im Mana Contemporary                                                      Kunstzentrum
 
2018-2023      Mehrmals Teilnahme an Ateliergemeinschaften im Werk 3, München
 
2016-2019      Studium und Meisterklasse bei Prof. Markus Lüpertz, Akademie der Bildenden Künste                                Kolbermoor
 
2015-2023      Atelier-Kurse mit Prof. Pia Fries, Prof. Jerry Zeniuk, Prof. Winfried Virnich, Prof. Raimer                              Jochims, Prof. Siegfried Anzinger, Heike Pillemann, Ingrid Floss
 
2015-2017      Göteborg, Schweden. Malen und Zeichnen.
 
2010-2016      Studium der Malerei, des Zeichnens und der Kunstgeschichte, bei Stephan Fritsch                                        (Salzburg) und Aleksandar Kolenc (München)
 
2001-2012      Yoga-Lehrerin, Systemischer Coach, Entspannungs-Therapeutin
 
1989-2020      Familien Managerin für Ehemann, zwei Söhne, eine Band, zwölf Umzüge, Innen-Design                              und Hausbauprojekte 
 
1987-1989      Ann Arbor, MI, USA. Studien in Innenarchitektur, Bauernmalerei auf Holz 
 
1980-1987      Facheinkäuferin Materialwirtschaft, Hoechst AG

 

Kommende Ausstellungen

 

2026                Gruppenausstellung, Perpétuel Galerie, Frankfurt am Main

2025                Ten years after, Einzelausstellung, Kulturzentrum, Holzkirchen

 

Ausgewählte Ausstellungen

 

2025                Canvas of Hope, Charity Auction, Kelly-McKenna Gallery, Spring Lake, NJ, USA

2025                Into the woods: chaos, magic & healing, Kelly-McKenna Galerie, Spring Lake, NJ, USA

2025                Wir sprechen miteinander, Einzelausstellung, Der Grüne Raum, Bad Wiessee

2025                Warum sind die Sterne so unregelmäßig verteilt?, Kunstverein Traunstein

2025                The sun, the moon, the stars, Kelly-McKenna Galerie, Spring Lake, NJ, USA

2024                Neue Farben für das Blaue Land, Duo-Ausstellung, RaumdurchKunst, Sindelsdorf

2024                Das Kleine Format, Kunstverein Rosenheim

2024                5 in One, art|vs, Southhold, NY, USA 

2024                endless summer, Kelly-McKenna Galerie, Spring Lake, NJ, USA

2024                Best of the Last Years, Kunstverein Traunstein

2024                Residency reception, Eileen S. Kaminsky Family Foundation, Jersey City, NJ, USA

2024                Spring Open Studios, Mana Contemporary, Jersey City, NJ, USA

2023                Kleine Formate, Kunstverein Rosenheim

2023                Art in the City, Projekt der Stadt Holzkirchen

2023                Spannung, AK68, Wasserburg am Inn

2022                Hibatzld, Gut Kaltenbrunn, Gmund

2022                Art in the City, Projekt der Stadt Holzkirchen

2022                Grosse Kunstausstellung, AK68, Wasserburg am Inn

2021                SwissArtExpo, Zürich

2021                58 und ich, Installation im öffentlichen Raum, Holzkirchen

2021                Kunst inspiriert, Kunst bewegt, Kunst verbindet, Kunstverein Rosenheim

2021                Blaze of Color, Duo-Ausstellung, Mohr-Villa, Munich

2021                Rausch der Farbe, AdbK, Bad Reichenhall

2021                Hibatzld, Gut Kaltenbrunn, Gmund

2020                Barock 2020, Gruppe FREIBLAU, Schloß Paderborn

2020                Kunst trifft Sport, Installation im öffentlichen Raum, München

2019                surprise, surprise, Kunstverein Rosenheim

2019                Im Flow, Duo-Ausstellung, Orangerie, München

2019                Galerie ArtInnovation, Discovery Art Fair, Köln

2019                Passion, Galerie ArtInnovation, Berlin

2019                Zeitgenössische Kunst, Arte Wiesbaden

2018                 transparent, Kunstverein Rosenheim

2018                FREIBLAU, Künstler der Meisterklasse Lüpertz, Hotel Bachmeier-Weissach, Rottach

2018                5-Jahres Ausstellung, Duo-Ausstellung, Kulturwerkstatt im Oberland, Valley

2018                Arthouse Projekt in der Alten Akademie, München

2018                Pop-up Galerie Holzkirchen

2018                Abschlußausstellung, Meisterklasse Markus Lüpertz, AdbK, Kolbermoor

2017                Den Ausdruck im Blick, Einzelausstellung, Salon Lilly Günther, Munich

2017                Gezeichnet, Kunstverein Rosenheim

2016                Das Kleine Format, Kunstverein Rosenheim

2014                Farbe im Wandel, Einzelausstellung, Kulturzentrum, Holzkirchen

2014                Der Malerwinkel, Kulturwerkstatt im Oberland, Tegernsee

2013                Galerie weltraum 21, Salzburg, Austria

 

 

Preise und Stipendien

 

2024               Artist residency in Jersey City, NJ, USA. Vergeben durch die Eileen S. Kaminsky Family    
                        Foundation am Mana Contemporary Kunstzentrum

2022               Studiozuschuß im Werk 3, Stadt München

2021               Erster Preis der Stadt Holzkirchen, Dauer-Installation “58 und ich” im öffentlichen Raum.

1987               USA Stipendium der Carl Duisberg Gesellschaft

bottom of page